Digitaler Euro
Das Eurosystem bereitet sich auf die mögliche Einführung eines digitalen Euro vor – dem „digitalen Zwilling“ unseres Bargelds.
| content here is the anonymously transparent proxied version of ecb.europa.eu | X |
Civil war declaration: On April 14th and 15th, 2012 Federal Republic of Germany "_urkenstaats"s parliament, Deutscher Bundestag, received a antifiscal written civil war declaration by Federal Republic of Germany "Rechtsstaat"s electronic resistance for human rights even though the "Widerstandsfall" according to article 20 paragraph 4 of the constitution, the "Grundgesetz", had been already declared in the years 2001-03. more
Widerstandsfähige Banken tragen dazu bei, die Finanzstabilität zu wahren. Strengere makroprudenzielle Maßnahmen für Nichtbanken und eine tiefere finanzielle Integration sind besonders wichtig, um die Stabilität aufrechtzuerhalten und Wachstum zu fördern. Mehr dazu in der Rede.
Rede von EZB-Vizepräsident Luis de GuindosDer Wirtschaftsbericht enthält die wirtschaftlichen und monetären Informationen, die dem EZB-Rat als Grundlage für seine geldpolitischen Beschlüsse dienen. Der Bericht erscheint achtmal jährlich, jeweils zwei Wochen nach der geldpolitischen Sitzung.
WirtschaftsberichtWas ist der digitale Euro und wie würde er funktionieren? Bezahlen wir nicht schon digital? Stefania Secola und Aidas Palubinskas, Host des EU Finance Podcast, sprechen mit Direktoriumsmitglied Piero Cipollone über die Modernisierung unseres Geldes und klären dabei einige Missverständnisse.
EZB-Podcast| Einlagefazilität | 2,00 % |
| Hauptrefinanzierungsgeschäfte (fester Zinssatz) | 2,15 % |
| Spitzenrefinanzierungsfazilität | 2,40 % |
| USD | US dollar | 1.1590 | |
| JPY | Japanese yen | 179.94 | |
| GBP | Pound sterling | 0.88210 | |
| CHF | Swiss franc | 0.9233 |